Technische Universität München, Zentrum Mathematik
Einführung in Softwaretools zur nichtlinearen Optimierung
Wintersemester 2018/19
Ansprechpartner
Der Kurs wird von Johannes Haubner und Johannes Milz geleitet. Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich an
johannes.haubner
ma.tum.de.
Inhalt
Der Kurs "Einführung in Softwaretools zur nichtlinearen Optimierung" richtet sich an alle, die sich für nichtlineare Optimierung interessieren. Kenntnisse aus
Nichtlineare Optimierung: Grundlagen und/oder
Nonlinear Optimization: Advanced oder vergleichbare Kenntnisse sind zu empfehlen. Wir wollen in diesem Kurs wichtige praktische Aspekte der Optimierung behandeln. Schwerpunkte des Kurses werden sein:
- Einführung in die Modellierung und praktische Aspekte bei Optimierungsproblemen - Nutzung der Modellierungssoftware AMPL
- Praxistest von Optimierungsverfahren
- Optimierung in der Praxis: Wie löst man große Optimierungsprobleme? Wie löst man schnell und effizient?
- Überblick über bereits vorhandene Softwarepakete sowie deren Installation und Anwendung auf Beispielprobleme
Der Kurs ist ein Zusatzangebot und nicht verpflichtend. Es werden keine Credit points vergeben.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Rechner in den Computerräumen einen gültigen Zugang brauchen. Falls Sie keine Zugangsdaten besitzen oder diese vergessen haben, wenden Sie sich bitte
vor Beginn des Kurses an den Infopoint.
JEDER Teilnehmer sollte über einen gültigen Zugang verfügen!
Hinweis: Der Softwarekurs ist modular gestaltet und beinhaltet viel individuelle Betreuung, sodass es auch für Studenten geeignet ist, die bisher wenige bis gar keine Matlab-/Programmier-/Computerkenntnisse haben. Auf der anderen Seite werden auch in dieser Hinsicht erfahrenere Studenten auf Ihre Kosten kommen.
Aktuelles
23.01.2019 |
Zeitraum und Ort stehen nun fest, siehe Termine. |
23.01.2019 |
Die Website zum Softwarekurs ist nun online. |
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über die
Ferienkurs-Website.
Termine
Die Veranstaltung findet als Blockkurs vom 13.03.2019 bis 15.03.2019 täglich zwischen 9:00 und 14:00 Uhr in der kleinen Rechnerhalle
MI 00.07.023 statt.
Material
Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Rechner in den Computerräumen einen gültigen Zugang brauchen. Falls Sie keine Zugangsdaten besitzen oder diese vergessen haben, wenden Sie sich bitte
vor Beginn des Kurses an den Infopoint.
JEDER Teilnehmer sollte über einen gültigen Zugang verfügen!
Der Softwarekurs wird in der kleinen Mathematik-Rechnerhalle 00.07.023 stattfinden. Zumindest einen Teil der Aufgaben könnten Sie auch an Ihrem eigenen Laptop bearbeiten (bei Interesse bitte mitbringen). Wir werden im Rahmen des Softwarekurses auch Matlab nutzen. Falls Sie kein eigenes Matlab haben, können Sie eine der Studenten-Matlablizenzen nutzen, welche aus Studienbeiträgen für die Studenten angeschafft wurden. Es ist dann empfehlenswert Matlab schon
vor dem Kurs auf Ihrem Rechner zu installieren. Genauere Informationen finden Sie hier:
Matlab for Students.
Short Information in English
Within the scope of this course you will get to know software (Matlab, AMPL, Ipopt) for solving nonlinear optimization problems. Additionally, you will get an insight into modeling optimization problems, choosing appropriate algorithms and solving large-scale problems efficiently.
A valid account for the "Rechnerhalle", which can be obtained at the "Infopoint", is required in order to participate in the course.
The official course language is German, but we will also provide exercise sheets in English and answer questions in English. Since you will be working on your own mainly, this should be sufficient to achieve a good learning outcome.
If you have any questions or concerns regarding the computer course, feel free to contact
johannes.haubner
ma.tum.de.