Technische Universität München, Fakultät für Mathematik
Vorlesung
Numerische Mathematik (EI)
Sommersemester 2020
Inhalt der Vorlesung
- Interpolation
- Numerische Integration
- Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen
- Numerische Lösung nichtlinearer Gleichungssysteme
- Direkte numerische Lösung linearer Gleichungssysteme
- Numerische Optimierungsverfahren
- Iterative numerische Lösung linearer Gleichungssysteme
- Numerische Lösung partieller Differentialgleichungen
Die Modulbeschreibung ist
hier zu finden.
Aktuelles
08.04.2020 |
Bis auf Weiteres finden der Vorlesungs- und der Übungsbetrieb ausschließlich online statt. Alle weiteren Informationen zum Ablauf werden auf Moodle veröffentlicht. |
23.03.2020 |
Aufgrund der aktuellen Krisensituation ist der Universitätsbetrieb momentan eingeschränkt. |
23.03.2020 |
Der Großteil der Ankündigungen und Materialien wird auf Moodle veröffentlicht werden. |
23.03.2020 |
Willkommen zur Veranstaltung Numerische Mathematik (EI). |
Organisatorisches
Personen
Übungen
- Für die Übungsleitung sind Johannes Haubner und Florian Lindemann verantwortlich. Für kurze Fragen oder Hinweise schreiben Sie eine E-Mail an johannes.haubner
ma.tum.de. Für Fragen von allgemeinem Interesse nutzen Sie bitte das Forum im Moodle-Kurs.
- Für die Programmierübungen wird MATLAB benötigt. Diese Software gibt es kostenlos für Studierende der TUM unter matlab.rbg.tum.de. Bitte installieren Sie MATLAB auf Ihrem Laptop bereits vor Beginn der Veranstaltung.
- Die Anmeldung zu den Kleingruppenübungen erfolgt über TUMonline.
- Zu allen Übungsaufgaben werden Musterlösungen online gestellt. Diese werden ebenso wie die Vorlesungsunterlagen über Moodle zur Verfügung gestellt.
Material zur Vorlesung
Alle Materialien zur Vorlesung werden über das e-learning-Portal
Moodle bereitgestellt. Im Laufe des Semesters werden hier die Vorlesungsfolien, die Übungsblätter, Programmiercode und die Lösungen veröffentlicht.
Sie haben Zugriff auf Moodle, indem Sie sich auf
www.moodle.tum.de mit Ihrer TUMonline-Kennung einloggen.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich auf TUMonline für die Vorlesung angemeldet haben müssen, damit Sie Zugriff auf die Lehrmaterialien in Moodle haben. Falls Sie Probleme mit dem Zugriff auf Moodle haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an
johannes.haubner
ma.tum.de.
Prüfung
Die Prüfung zum Modul "Numerische Mathematik EI" (MA9410) wird im Sommersemester 2020 aufgrund der aktuellen Situation voraussichtlich als einmalige Übungsleistung in Form eines E-Test in moodle, durchgeführt (vorbehaltlich der Genehmigung durch den Prüfungsauschuss EI).
Weitere Informationen finden Sie im
Moodle-Kurs. Falls Sie Probleme mit dem Zugriff haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an
johannes.haubner
ma.tum.de.
Literatur
Literatur zur Vorlesung:
- R. Plato, Numerische Mathematik kompakt, 4. Auflage, Verlag Vieweg+Teubner, 2010
- W. Törnig, P. Spellucci, Numerische Mathematik für Ingenieure und Physiker, Band 1, 2. Auflage, Springer-Verlag, 1988
- W. Törnig, P. Spellucci, Numerische Mathematik für Ingenieure und Physiker, Band 2, 2. Auflage, Springer-Verlag, 1990
(alle sind über die Bibliothek via eAccess verfügbar)
Literatur für die Einführung in Matlab:
Weitere Literatur:
- R.W. Freund, R.H.W. Hoppe, Stoer/Bulirsch: Numerische Mathematik 1, Springer 2007
- R.W. Freund, R.H.W. Hoppe, Stoer/Bulirsch: Numerische Mathematik 2, Springer 2011
- P. Deuflhard, A. Hohmann, Numerische Mathematik 1, Eine algorithmisch orientierte Einführung, de Gruyter 2008
- P. Deuflhard, F. Bornemann, Numerische Mathematik 2, Gewöhnliche Differentialgleichungen, de Gruyter 2008
- A. Quarteroni, R. Sacco, F. Saleri, Numerical Mathematics, Springer 2007