Dr. Florian Lindemann
Technische Universität München |
Lehrstuhl für Mathematische Optimierung |
Tel.: 089 289 17940 |
Zentrum Mathematik, M1 |
Fax: 089 289 17932 |
Boltzmannstr. 3 |
E-Mail: lindemann ma.tum.de |
85748 Garching b. München |
Raum: MI 03.08.039 |
Sprechzeiten :
|
|
Fakultät
Ich bin wissenschaftlicher Fakultätsreferent der Fakultät Mathematik.
Lehre
- WS 22/23
- SS 22
- WS 21/22
- SS 21
- WS 20/21
- SS 20
- WS 19/20
- SS 19
- WS 18/19
- SS 18
- WS 17/18
- SS 17
- WS 16/17
- SS 16
- WS 15/16
- SS 15
- WS 14/15
- WS 13/14
- SS 13
- WS 12/13
- SS 12
- WS 11/12
- SS 11
- WS 10/11
- SS 10
- WS 09/10
- Hauptseminar "Nichtlineare Optimierung" (zusammen mit Prof. Dr. Michael Ulbrich und Sebastian Albrecht)
- 3 Tutorübungen zu "Nichtlineare Optimierung: Grundlagen" von Prof. Dr. Boris Vexler
- Rechnerpraktikum zur nichtlinearen Optimierung
- SS 09
- Übungsleitung und 1 Tutorübung zu "Nonlinear Optimization: Advanced" von Prof. Dr. Michael Ulbrich
- WS 08/09
- 1 Tutorübung zu "Grundlagen der Nichtlinearen Optimierung" von Prof. Dr. Michael Ulbrich
- Rechnerpraktikum zu "Grundlagen der Nichtlinearen Optimierung"
- SS 2008
- Leitung des Ferienkurses "Praktikum nichtlineare Optimierung"
- Organisation der Ferienkurse SS2008
- WS 07/08
- 2 Tutorübungen zu "Analysis I"
- Leitung von zwei Ferienkursen zu "Analysis I"
- Organisation der Ferienkurse WS07/08
- SS 2007
- Hauptseminar "Optimierung mit Partiellen Differentialgleichungen" (zusammen mit Prof. Dr. Michael Ulbrich)
- Tutorübung zur Vorlesung "Optimierung 3"
- Rechnerpraktikum zur Vorlesung "Optimierung 3"
- Organisation der Ferienkurse SS2007
- WS 06/07
- Tutorübung zu "Höhere Mathematik I für Maschinenwesen und Chemie-Ingenieurwesen"
Abschlussarbeit-Betreuung an der TU München
- Simon Funke: Numerische Untersuchung von Block-Vorkonditionierern zur Lösung der Navier-Stokes-Gleichungen, 2009, Diplomarbeit
- Dominik Rummer: Kernellearning für Support Vector Machines mit Semidefiniter Optimierung, 2010, Diplomarbeit
- Moritz Keuthen: Newton-based methods in shape optimization, 2012, Masterarbeit
- Christoph Stockhammer: Strukturierte und hybride Verfahren für unrestringierte und gleichungsrestringierte nichtlineare Kleinste-Quadrate-Probleme, 2012, Masterarbeit
- Fabian Stark: A primal-dual method for calculating saddle points and applications, 2013, Bachelorarbeit
- Rafael Bove Barrios: Support Vector Machines, 2014, Bachelorarbeit
- Johannes Churt: Innere-Punkte-Verfahren mit Lagrange-Dekomposition für große separable konvexe Probleme, 2014, Bachelorarbeit
- Florian Ionescu: Robuste lineare Optimierung mit allgemeinen konvexen Unsicherheitsmengen, 2016, Masterarbeit
- Annika Lemke: Innere-Punkte-Verfahren für Optimal Power Flow mit Ausfall-Szenarien, 2017, Bachelorarbeit
- Franziska Neumann: Newton-Sketch-Methoden, 2017, Bachelorarbeit
- Simon Steurer: Parameter Learning for Image Restoration Models, 2017, Masterarbeit
- Alisa Walter: Entwicklung eines optimierungsbasierten Energiemanagementsystems für Elektrofahrzeuge, 2019, Masterarbeit (Betreuung in Kooperation mit Katharina Minnerup, Lst. für Fahrzeugtechnik)
- Florian Ullmann: Theoretische und praktische Aspekte bei Matrixvervollständigungsproblemen, 2019, Bachelorarbeit
- Violeta Sofia Morales Santiago: Ableitungsfreie Trust-Region-Verfahren für nichtglatte Blackbox-Funktionen, 2021, Masterarbeit
Publikationen
- M. Fischer, F. Lindemann, M. Ulbrich, and S. Ulbrich: Frechet Differentiability of Unsteady Incompressible Navier-Stokes Flow with Respect to Domain Variations of Low Regularity by Using a General Analytical Framework, SIAM J. Control Optim. 55-5 (2017), pp. 3226-3257, (download preprint)
- F. Lindemann: Theoretical and Numerical Aspects of Shape Optimization with Navier-Stokes Flows, Dissertation, mediaTUM Verlag, 2012
- Ch. Brandenburg, F. Lindemann, M. Ulbrich, and S. Ulbrich: Advanced Numerical Methods for PDE Constrained Optimization with Application to Optimal Design in Navier Stokes Flow, in S. Engell, A. Griewank, M. Hinze, G. Leugering, R. Rannacher, V. Schulz, M. Ulbrich, S. Ulbrich (eds.), Constrained Optimization and Optimal Control for Partial Differential Equations, Birkhäuser Verlag, 2011, pp. 257-275.
- Ch. Brandenburg, F. Lindemann, M. Ulbrich, and S. Ulbrich: A Continuous Adjoint Approach to Shape Optimization for Navier-Stokes Flow in K. Kunisch, G. Leugering, J. Sprekels, and F. Tröltzsch (eds.), Optimal Control of Coupled Systems of Partial Differential Equations, Birkhäuser Verlag, 2009, pp. 35-56.
Auszeichnungen
- Dozentenpreis 2015 der Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik für die "Übungsleitung zu Analysis 3 (EI)"
- vorgeschlagen für den Ars Legendi Fakultätenpreis (von der Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, 2016)
- Dozentenpreis 2020 (Sonderpreis für digitale Lehre) der Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik für die Übungsleitung zu "Numerische Mathematik (EI)"
- 2. Platz beim Goldenen Zirkel (SoSe 2021) (bester Übungsbetrieb) der Fachschaft Mathematik für die Übungsleitung zu "Einführung in die Optimierung"